Wem wir helfen
Wir unterstützen mit Rat und Tat weltweit Projekte und Einrichtungen, wo Zoo – und Wildtiere – auch verwilderte Straßenhunde - in Not geraten sind.
Wo wir helfen
In Tiergärten, Zoos, Tierheimen, Auffangstationen, Nationalparks, Landschaftsschutzgebieten, bei Einfang – und Umsetzaktionen, Wiedereinbürgerungen zur Erhaltung bedrohter Arten mit dem Ziel der nachhaltigen Sicherung und Erhaltung der Biodiversität.
Wie wir helfen
Direkt, ehrenamtlich und unbürokratisch unter Einbindung der lokalen Regierungen und Nichtregierungsorganisationen. Nicht allein durch Verteilen von Geld, sondern durch sinnvollen Einsatz von Material und Sachspenden nach persönlicher Prüfung der jeweiligen Situation vor Ort. Durch praxisbezogene Ausbildung des Personals und Vermittlung von Sachkunde auf Gebieten wie Fütterung, Haltung, Prophylaxe, Management, Hygiene und Tiermedizin. Wir finanzieren uns durch Mitgliederbeiträge und Spenden
Wodurch wir helfen
Unser Spezialgebiet ist die tierschutzgerechte Distanzimmobilisation, also eine sichere Narkose auf Entfernung mit minimalem Risiko für Mensch und Tier. Sie ist der Schlüssel zur Zoo- und Wildtiermedizin. Unsere nunmehr 39 jährige Erfahrung auf dem Gebiete der Zootiermedizin kommt den Projekten unmittelbar zugute.
Wie Sie helfen können
Werden Sie Fördermitglied unserer Akademie. Ihre Spende fließt unmittelbar in die Projekte.
Für Ihre Spende erhalten Sie eine Spendenquittung, die Sie steuerlich geltend machen können.