Spannendes für Erwachsene und Familien
Für Familien besonders zu empfehlen:
Neu: Tour der Sinne
Bei dieser Führung erleben wir die Tierwelt und die Natur des Wildparks mit allen Sinnen. Wie fühlt sich die weiche, warme Basthaut des Hirschgeweihs an oder die Zunge eines Schafes? Wie lang ist ein Eselsohr wirklich? Wer hört das Klappern der Störche ? Aus welcher Entfernung können wir die Wildschweine riechen? Wie rau ist die Rinde einer Eiche? Bei dieser Führung werden wir uns auch eine kleine Kostprobe aus dem Wald probieren. Lassen Sie sich überraschen...diese Führung lässt uns innehalten und weckt bei den Erwachsenen Erinnerungen wie es war, als sie als Kinder in der Natur waren. Es wäre wünschenswert auch den heutigen Kindern viele solcher Naturmomente zu schenken.
Für Erwachsene zu empfehlen:
Partnerwahl im Tierreich
Ein kurzweiliger Rundgang führt uns zu Platzhirschen und " eitlen " Pfauen. Die Bären leben als überzeugte Singles und suchen einander nur zur Paarungszeit. Eulenmännchen überreichen ihrer Auserwählten sogenannte " Brautgeschenke ". Währenddessen versucht der Storch seine Partnerin –mit der er eine Saisonehe führt – durch ein kunstvoll gebautes Nest zu beeindrucken. Die Strategien der einzelnen Tierarten, einen optimalen Partner für die Jungenaufzucht zu finden, sind so vielfältig, dass man nur staunen kann.
Die Sozialstrukturen der einheimischen Tiere- jede Gruppe braucht Führung
Diese Reise durch die unterschiedlichen Hierarchien im Rudel, der Herde oder dem Bienenvolk ist für Familien ideal, aber auch für Firmen als Teambildungsmaßnahme zu buchen. Bekannt ist vielen das Ordnungssystem im Wolfsrudel, aber wer weiß schon, dass eine Wildschweinrotte stets von einer Frau, der Leitbache geführt wird? Wer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht wie sich die Zugvögel untereinander über Abreisetag, Flughöhe und die Reiseroute abstimmen? Anders als einzelgängerisch lebende Tierarten brauchen die Teamplayer innerartliche Kommunikation und verbindliche Regeln, die das Zusammenleben ermöglichen.
Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage!
Anmeldung und Kosten
Dauer der Führung: ca. 2,5 Stunden inkl. Zeit zum Rasten
Kosten: 120,- Euro (zzgl. regulärer Eintrittspreis)
Termine: nach Vereinbarung
Anmeldungen zu den Führungen unter
oder unter:
Akademie für Zoo- und Wildtierschutz e.V.
Erlinger Höhe 14
82346 Andechs - Germany
Telefon +49 (0) 151 74489223
E-Mail