Begeisterung für die Natur und die heimische Tierwelt wecken und dabei das Bewusstsein für den Umweltschutz schärfen, will die Akademie mit ihren Spezialführungen für Kinder & Erwachsene im Wildpark Poing.
Seit 2014 bietet die Akademie für Zoo- und Wildtierschutz München e.V. Führungen für Klein und Groß im wunderschönen, naturnahen Wildpark Poing an. Inzwischen gehören diese Führungsangebote fest zum Wildpark. Es ist uns wichtig, jede einzelne Führung individuell nach den Interessen der Teilnehmer zu gestalten. Wir wollen Begeisterung für die Natur, unsere heimischen Wildtiere und deren Schutz wecken. Unser Angebot reicht vom Kindergeburtstag bis zum Seniorenausflug oder zum Firmenevent. Menschen mit Handicap sind uns sehr willkommen. Die Wege im Wildpark sind nicht befestigt, aber für Rollstuhlfahrer oder Kinderwägen geeignet.
Eine Auswahl möglicher Themen für exklusive Führungen finden Sie hier.
Bei allen Kinderthemen werden interaktive Spiele zu den einzelnen Tierarten angeboten, welche die Besonderheiten der jeweiligen Tiere veranschaulichen. Eine Gruppengröße von bis zu 10 Kindern ist optimal, 12 Kinder dürfen es maximal sein. Aus diesem Grund eignen sich unsere Führungen nicht für Schulklassen und Kindergartengruppen.
Hier haben wir aber auch Tipps und Anregungen um den Wildparkbesuch noch lebendiger zu gestalten.
Schreiben Sie uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wir beraten Sie gerne !
Susanne Schimpf
ist seit über 20 Jahren als Zoopädagogin tätig: 1994-1997 im Kölner Zoo, von 1998 bis 2011 im Münchener Tierpark Hellabrunn, und seit 2012 als Botschafterin für die Akademie für Zoo- und Wildtierschutz e. V.
Dr. med.vet. Antonia Hingerle
ist Tierärztin und Tierverhaltenstherapeutin. Sie war 15 Jahre (1998-2012) als Zoopädagogin im Tierpark Hellabrunn tätig und promovierte dort. Seit 2014 ist sie freie Mitarbeiterin und Botschafterin der Akademie.
Anmeldung und Kosten
Dauer der Führung: ca. 2,5 Stunden inkl. Zeit zum Rasten
Kosten 120,- Euro (zzgl. regulärer Eintrittspreis)
Termine: nach Vereinbarung
Anmeldungen zu den Führungen unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
oder unter:
Akademie für Zoo- und Wildtierschutz e.V.
Erlinger Höhe 14
82346 Andechs - Germany
Telefon +49 (0)151 448 92 23
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.